Über Yvonne Quad

Yvonne Quad ist Geschäftsführerin der TIGGES DCO und Partnerin bei TIGGES Rechtsanwälte. Zudem ist sie GDD-zertifizierte Datenschutzbeauftragte und zertifizierte IT-Sicherheitsbeaftragte. Sie berät seit vielen Jahren überwiegend mittelständische Unternehmen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes/IP und angrenzenden Rechtsgebieten, insbesondere im Wettbewerbs- und Datenschutzrecht.

Update II zu Facebook Fanpages – Datenschutzbehörden dürfen den Betrieb von Fanpages untersagen

Der Betreiber eines im sozialen Netzwerk Facebook unterhaltenen Unternehmensauftritts (Fanpage) kann verpflichtet werden, seine Fanpage abzuschalten, falls die von Facebook zur Verfügung gestellte digitale Infrastruktur schwerwiegende datenschutzrechtliche Mängel aufweist. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 11. September 2019 entschieden. Nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts dürfen Datenschutzbehörden direkt gegen Fanpagebetreiber vorgehen. Ein Vorgehen gegen Facebook [...]

Update II zu Facebook Fanpages – Datenschutzbehörden dürfen den Betrieb von Fanpages untersagen2019-09-16T15:55:24+02:00

Facebook-Like Button – die nächste Facebook-Entscheidung des EuGH

Nach der im vergangenen Jahr ergangenen Entscheidung zum Thema Facebook-Fanpages (vgl. unsere Berichte aus April 2019 und  September 2018) hat der EuGH nun eine weitere Entscheidung in Sachen Facebook getroffen. Dieses Mal ging es um den sog. Facebook Like-Button. Es handelt sich um eine Grundsatzentscheidung – die gerichtlichen Vorgaben entfalten letztlich Wirkung für Websites [...]

Facebook-Like Button – die nächste Facebook-Entscheidung des EuGH2019-08-12T20:34:40+02:00

Einsicht in Lohnlisten mit Klarnamen durch den Betriebsrat – Vereinbar mit dem Datenschutz?

Die Höhe des Arbeitslohns gehört in Deutschland noch immer zu einem der eher sensibleren Gesprächsthemen. Dies sowohl aus Sicht der Arbeitnehmer als auch im Besonderen aus Sicht der Arbeitgeber, die sich bei den Löhnen nur ungern vom Betriebsrat über die Schulter schauen lassen. Reicht es dem Betriebsrat lediglich eine Gehaltsliste in anonymisierter Form vorzulegen? Mit [...]

Einsicht in Lohnlisten mit Klarnamen durch den Betriebsrat – Vereinbar mit dem Datenschutz?2019-08-09T15:40:32+02:00
Nach oben